Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
- Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
- Relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen
- Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und personalisierte Features. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
3. Analytische/Performance Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Besucher am häufigsten aufrufen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
4. Marketing/Targeting Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:
1. Cookie-Banner auf unserer Website
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können:
- Alle Cookies akzeptieren
- Nur notwendige Cookies akzeptieren
- Individuelle Einstellungen vornehmen
2. Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu verwalten. Sie können:
- Cookies blockieren oder löschen
- Benachrichtigungen über neue Cookies erhalten
- Cookies von bestimmten Websites blockieren
Browser-spezifische Anleitungen:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, wie z.B.:
- Google Analytics: Zur Analyse der Website-Nutzung
- Social Media Plugins: Von Facebook, Instagram, Twitter
- Werbepartner: Für personalisierte Werbung
Diese Drittanbieter können ihre eigenen Cookie-Richtlinien haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen.
Web Beacons und ähnliche Technologien
Neben Cookies verwenden wir möglicherweise auch andere ähnliche Technologien wie Web Beacons (auch als "Tracking-Pixel" oder "Clear GIFs" bekannt), um die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern.
Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Folgende Funktionen könnten betroffen sein:
- Anmeldung und Kontoverwaltung
- Personalisierte Inhalte und Empfehlungen
- Merken von Präferenzen und Einstellungen
- Warenkorbfunktionalität
- Leistungsoptimierung
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Court Genie Pro GmbH
Marienplatz 8
80331 München
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 12345678
Weitere Informationen
Für weitere Informationen über Cookies und Datenschutz können Sie folgende Ressourcen besuchen: